Story Behind The Song
MUSICAL-SKRIPT (3):
„Ich wünschte ich hätte deinen Glauben Harald", seufzte Rolf. Den kannst du dir erarbeiten", meinte Harald. „Studiere doch mit mir die Bibel, jetzt haben wir ja Zeit." - „Na gut. Einverstanden." Und so setzten sie sich wöchentlich zusammen und befassten sich mit der Bibel. Aus wöchentlich wurde bald schon täglich, weil Rolf immer mehr schätzte, was er aus der Bibel erfuhr. Besonders der Name Jehovas Zeugen, wie die Bibelforscher seit 1931 offiziell genannt wurden gefiel ihm. Er entsprang Jesaja 43:10 wo Jehova seine Diener seine Zeugen nennt um wie vor Gericht zu bezeugen: Jehova ist der einzig wahre Gott. Er tauchte ganz in die Bibel ein und lernte immer mehr.
Lied: Tauche ein
Song Description
MUSICAL-SKRIPT (2):
So beschloss er in seinem Herzen diesen Gruß ebenfalls nicht zu gebrauchen. Doch bald schon wurde diese Festigkeit erprobt. Nicht nur im Privaten wurde der Hitlergruß gefordert. Dieser Gruß wurde nämlich offiziell in einen Morgenappell ihrer Arbeit eingebunden. Alle Arbeiter versammelten sich und der Chef rief von einem Podest aus den Hitlergruß", den alle erwiderten. Alle bis auf zwei: Harald und Rolf. Sie fielen auf und eiserne Nazis, wie die Vertreter dieser neuen Partei genannt wurden, ärgerten sich sehr über sie und wollten ihnen das Leben schwermachen. Sie erzählten alles dem Chef, der sie daraufhin feuerte.
„Und was nun?", wollte Rolf wissen. „Keine Sorge", antwortete Harald, „wir haben das Richtige getan und ich bin sehr stolz auf dich, aber nicht nur ich sondern auch Jesus und Jehova". „Wer ist Jehova?", fragte daraufhin Rolf. „Jehova ist der Name Gottes. Er steht rund 7000 mal in den Urschriften der Bibel, manchmal auch als Kurzform Jah, das du sicherlich im Wort Halleluja schon gehört hast, das so viel heißt wie preiset Jah. Aber das Wichtigste dabei ist seine Bedeutung: Er kann alles werden, was nötig ist um seinen Vorsatz auszuführen, wobei wir wieder beim Paradies wären. Er kann auch für seine Diener stark werden, was mich an unsere Situation erinnert und daran was 3 Freunde im alten Babylon erlebten. Sie wollten nicht ein Standbild des Königs anbeten, da sie wussten, dass nur Jehova allein angebetet werden darf, obwohl ihnen drohte in den Feuerofen geworfen zu werden. Doch sie sagten gemäß Daniel 3:17,18: „Wenn nötig kann unser Gott, dem wir dienen, uns aus dem brennenden Ofen und aus deiner Hand befreien, o König. Aber selbst wenn er es nicht tut, sollst du wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen werden und die von dir aufgestellte Statue aus Gold nicht anbeten werden." Sie wurden zwar in den Feuerofen geworfen, doch Jehova schickte einen Engel und rettete seine Diener."
Song Length |
4:00 |
Genre |
Unique - Unclassified |
Language |
German |
| |
Lyrics
Schau! Es ist kein Traum
Setz dich mal nieder
und denk mal wieder an alles
Schau! Dein Glaubenshaus
Wird noch stabiler
Du wirst zum Sieger durch alles
Sinne doch darüber nach
Was uns unser Gott versprach
Im Paradies zu singen
Tanzen und zu springen
Menschen aus alter Zeit
Zu gehorchen warn bereit
Blieben stark im Glauben
Niemand konnt ihn rauben!
Du kannst sie sehen
Kannst von ihnen lernen
Dich niemals zu entfernen
Tauche doch ganz ein
In dieses Geschehen
Kannst du es hörn und sehen?
Voller Dankbarkeit
spüren wir das Leben
das uns wurd gegeben
In dieser Zeit jetzt
Wollen wir vertrauen
wandeln nicht durch Schauen
Schau! Wie schön das Blau!
Der Himmel färbt sich
Ein Geschenk für dich und alle
Schau! Schau ganz genau
Lass dich doch führen
und du wirst spüren das alles
Denk doch dran, wie schön es war
Als man des Geistes Früchte sah
Wie kann ich sie bewässern,
Um mich zu verbessern?
Abraham und Isaak,
Jakob, Joseph ihnen lag
Viel an Gottes Ruf, da
Er ja für sie da war
Mache es lebendig
Was kann ich draus lernen
um andre zu erwärmen?
Glaube, Hoffnung und
Liebe werden bleiben
Wir müssen sie zeigen
Alles Gute zeigt:
Schon jetzt lohnt sich das Leben
Dank Jehovas Segen
Nutze deine Zeit
Es ist fast wie Träumen
Unter schatt'gen Bäumen
Schau, zum Himmel auf!
Kannst du es sehen
Hören und fühlen, mit allen?